Die Filmgoldies - Filmoldies für die Ohren

✨ Hollywoods goldener Herzschlag – Die Filmgoldies - Filmoldies für die Ohren

Lasse Dich entführen in die goldene Ära Hollywoods – dorthin, wo Audrey Hepburns Eleganz, Cary Grants Charme und James Deans Rebellion Filmgeschichte schrieben.

Unser Podcast ist eine Liebeserklärung an die Klassiker von 1930 bis 1969 – für Genießer, Nostalgiker und Neugierige, die das Kino neu oder wieder entdecken wollen. Diese Filme sind mehr als schöne Bilder: Sie erzählen von Träumen, Wandel und Zeitgeist – und helfen uns, die Gegenwart besser zu verstehen.

Tauche ein in große Gefühle, unvergängliche Geschichten und den Glanz einer Ära, die bis heute nachwirkt. Jetzt reinhören und Filmgeschichte neu erleben!

Für diese Spielfilme, für diese einmaligen Kinomomente aus vergangenen Zeiten gibt es uns.

Deine
Die Filmgoldies - Filmoldies für die Ohren

Die Filmgoldies - Filmoldies für die Ohren

Neueste Episoden

Die komplette Audrey Hepburn Filmographie

Die komplette Audrey Hepburn Filmographie

115m 38s

Drei weitere Filme, ein Mythos namens Audrey als zweiter Teil unserer kompletten Audrey Hepburn Filmographie.

In Krieg und Frieden (1956) - steht sie zwischen Schicksal und Schlachtfeld – eine zarte Seele im Sturm der Geschichte, wo Liebe und Verlust wie Schatten über glanzvolle Salons fallen.

Ein süßer Fratz (1957) - entführt ins intellektuelle Paris der 50er, wo Bücher, Bohème und Haute Couture aufeinandertreffen – und Audrey als schüchterne Philosophin zur Muse einer Kamera wird.

In Ariane – Liebe am Nachmittag (1957) - schließlich spielt sie mit der Zeit, mit der Wahrheit und mit Herzen – ein Pariser Sommermärchen, das zwischen...

Die komplette Audrey Hepburn Filmographie

Die komplette Audrey Hepburn Filmographie

101m 54s

Wir, „Die Filmgoldies – Filmoldies für die Ohren“ feiern unser (Archiv-)Comeback als rein deutschsprachiger Podcast für Spielfilme aus der goldenen Ära Hollywoods mit der großen Werkschau unserer geliebten und einmaligen Audrey Hepburn. Und große Werkschau ist bei insgesamt 8 Teilen dabei wörtlich zu nehmen.

Den Anfang macht dabei ein Blick auf ihre frühen Jahre, ihre Kindheit, ihr Elternhaus, der erste Kontakt zur Filmbranche über ihren frühen Oscargewinn für „Ein Herz und eine Krone“ 1953 bis zu „Sabrina“ aus dem Jahr 1954.

Und so halten wir diesen kurz und knapp, freuen uns sehr und Du Dich hoffentlich auch mit uns, daß...